
Unser Team der Fachberaterinnen bietet eine kontinuierliche Beratung in allen pädagogischen, organisatorischen und formalen Fragen an. Das beinhaltet die beidseitige Bereitschaft zur konstruktiven und fachlichen Zusammenarbeit.
Daneben stellen wir als Träger eine Rufbereitschaft rund um die Uhr in Krisensituationen. Wir bieten auch Fortbildungen und regelmäßige Treffen der SPLGs sowie gemeinsame Unternehmungen zum kollegialen Austausch an.

Für manche Kinder und Jugendlichen ist das Leben in einer Wohngruppe aufgrund ihrer bisherigen Lebenserfahrungen keine sinnvolle Alternative zu einem Leben in der eigenen Familie. Daher arbeiten wir mit pädagogisch ausgebildeten Frauen und Männern zusammen, die Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben und Beruf und Privatleben enger miteinander verbinden möchten.
In den Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften und Familienwohngruppen leben Kinder und Jugendliche, die in den Haushalt der pädagogischen Fachkräfte und deren Familien aufgenommen und dort in einem familienanalogen Setting betreut werden. Dieses Angebot gibt es seit 2005. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen dem ersten und einundzwanzigsten Lebensjahr, die aufgrund ihrer belastenden Lebensumstände und/oder Verhaltensauffälligkeiten eine familiäre Struktur und eine intensive pädagogische Betreuung und Begleitung benötigen.
Freie Plätze
in einer Familienwohngruppe im Raum Werl
Aufnahmealter ab 7 Jahre für einen Jungen
ab August 2022 in einer SPLG im Raum Steinfurt
Aufnahmealter ab 12 Jahren für ein Mädchen
ab September 2022 in einer SPLG im Raum Wesel
Aufnahmealter zwischen 3 und 5 Jahre für ein Mädchen
Sozialpädagogische …
Friedrich-Ebert-Straße 33
44866 Bochum